Ist es Ihnen schon mal passiert, dass Sie z. B. den See oder das Meer mit einem wunderschönen Himmel im Hintergrund fotografiert haben und auf der Aufnahme sind nur stark reflektierte Flecken und ein heller Himmel aufgetaucht sind? Es handelt sich um einen Effekt, bei dem z. B. der Kontrast durch eine digitale Kameraeinstellung wesentlich erhöht ist, oder Lichtbedingungen ringen einfach mit Ihnen. In diesen Fällen ist ein Polarisationsfilter im Spiel!
Lebendige Farbfotos mit einer natürlichen Gradation kann man mit einem Polarisationsfilter genießen!
Beide Fotos mit dem Filter
Das Wesentliche des Polarisationsfilters ist die Beseitigung der Polarisation – eine Lichtumwandlung auf
unpolarisiertes Licht. Einfach gesagt, den Polarisationsfilter braucht man zur Beseitigung der reflektierenden
Lichtwellen und zur Sattheiterhöhung der Farbe.
Zirkularer Polarisationsfilter (C-PL) hat eine Doppelstruktur, in der man mit dem Vorderteil des Filters
drehen kann und so die Wirkung des fallenden Lichtes ändern. Vor einer Fotoanfertigung suchen Sie sich
richtig eine optimale Einstellung entweder in den Kamerabildsucher oder auf dem Kameradisplayaus, und
belichten Sie. Auf diese Weise sind z. B. Reflexionen von den Wasseroberflächen oder blanken Glasgegenständen
zu entfernen.
Links ohne Filter und rechts mit Filter
Links ohne Filter und rechts mit Filter
Ein nötiger Gehilfe ist der Polarisationsfilter z.B. beim Fotografieren der Aquarien, Vitrinen oder beim
Fotografieren durchs Glas, wo die Reflexionen markant sind. In diesem Fall kann man auf die Postproduktion
verzichten!
Link ohne Filter und rechts mit Filter
Auch beim Fotografieren der Landschaft kann der Polarisationsfilter benutzt werden. Beiden hochwertigen
Polarisationsfiltern erreichen Sie auf Ihren Aufnahmen eine authentische Farbensattheit, wunderschöne
kräftige Himmelfarbe oder klares Wasser.
Einer der größten Vorkämpfer in der Entwicklung und Produktion des Filters (nicht nur) auf dem Gebiet
der Digitalfotografie ist die japanische Firma MARUMI, die als die erste in der Welt die Filter für digitale
Fotografie produziert hat.
Die Grundserie DHG ist mit einer antireflexiven Sicht und mit einem brünierenden Rand des gleichen Filterglases,
der eventuelle Reflexionen aufs Minimum unterdrückt, ausgestattet. Die Filter Super DHG verfügen zudem
über eine Schutzschicht Water und Oil Repellent, die die Ablagerung der flüssigen Verschmutzungen verhindert.
Die hochwertige Modelserie sind die Filter MARUMI EXUS mit der Reflektivität unter 0,3% (UV) bzw. 0,6
(C-PL). Diese Filter haben auch die Antistatic-Schicht, die die Filter gegen feste Verschmutzungen schützt,
wie z. B. Staub.
Falls das noch nicht reicht, dann hat die Firma MARUMI noch ein „Ace up your sleeve“ – die Serie EXUS
SOLID! Es handelt sich um einen absoluten Objektivschutz, der konkurrenzlos ist. Lichtreflexivität steht
unter dem Wert 0,2% und die Festigkeit des Filters ist 7x höher als bei dem Standartfilter. Falls Sie
ein Fan der Adrenalinsportarten sind und das Schicksal Ihres Objektivs Ihnen nicht gleichgültig ist, dann
ist der Filter EXUS SOLID die einzige mögliche Wahl für Sie!